Ladies' Circle 59 Stade Adventskalender
Durch die diesjährige Adventskalenderaktion des Ladies’ Circle 59 Stade werden mehrere lokale, soziale Projekte unterstützt:
Wellcome-Projekt der Ev. Familienbildungsstätte
Das Wellcome-Projekt der Evangelischen Familienbildungsstätte in Stade hilft Familien, nach der Geburt ihres Kindes in der neuen Situation anzukommen.
Gefangenenfürsorgeverein Stade e.V.
Mit Hilfe eines Tontechnikers und einer Kunsttherapeutin erstellen inhaftierte Väter der Justizvollzugsanstalt Bremervörde eine Hörbuch-CD mit selbst gesprochenen Märchen für ihre Kinder. Hier verwirklicht sich die Idee des Gefangenenfürsorgevereins Stade e.V., eine Bindung zwischen Vater und Kind in der besonderen Situation herzustellen. Ungefähr vier Wochen arbeiten die Väter professionell an dem persönlichen Geschenk.
Wohnpark an der Schwinge
Unter der Leitung von Claudia Marquardt erfahren Senioren Gemeinschaft und Lebensfreude durch Musik. Somit unterstützen wir im Senioren-Wohnpark den Erhalt von altem Liedgut.
Klinik-Clowns
Zusätzlich werden die „Klinik-Clowns“ in der Kinderklinik des Elbeklinikums Stade finanziell unterstützt, die mit ihren Aktionen Freude ins Krankenzimmer bringen.
Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch der Stadt Stade
Einen weiteren Teil des Verkaufserlöses der Adventskalender wird das Präventionstheaterprojekt "Sascha- bis hierhin und nicht weiter" für die 3. und 4. Klassen erhalten, welches federführend von der Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch der Stadt Stade initiiert wird.
Hospizgruppe Stade e.V.
Die Hospizgruppe Stade e.V. unterstützen wir, damit sie Trauergruppen begleiten und u.a. ihr Projekt "KraftBogen" durchführen kann. Hierbei geht es um die Begleitung schwer erkrankter Kinder mit einer lebensbegrenzenden Diagnose. Die Familien werden zu Hause besucht und mit Zeit und Zuwendung unterstützt.
Außerdem hält der Förderverein „Freunde des Ladies’ Circle 59 Stade e.V.“ eine Spendenkasse für Einzelfallhilfen vor, damit bei spontanen Anfragen unbürokratisch und schnell geholfen werden kann. Der Resterlös fließt dieser Kasse zu. Die Ladies unterstützen neben den bereits genannten Aktionen auch weitere lokale, nationale sowie internationale Projekte. Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und ergänzend zu staatlichen Institutionen im Einzelfall helfend tätig zu werden.